• Der Windpark
  • Projektakteure
  • Projektverlauf
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Projektakteure

Projektierungs- und Betreibergesellschaft

wpd ist Entwickler, Finanzierer und Betreiber von On-und Offshore-Windparks mit 12 Büros in Deutschland. Der Hauptsitz ist in Bremen. In mehr als 20 Jahren hat das Unternehmen in Deutschland knapp 1.700 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 2.860 Megawatt realisiert. International plant wpd Projekte von rund 8.725 Megawatt onshore und 7.250 Megawatt offshore sowie 825 Megawatt Solar-Projekte.

 

https://www.wpd.de/


Projektinitiierung und -begleitung im Auftrag der wpd.

Potentialflächen für Windparks zu entwickeln stellt den Schwerpunkt des Projektentwicklers Thiele Consulting dar. Auch hier in Schlüsselburg stellten sie die Weichen für ein erfolgreichen Projekt und begleiten es bis zur Fertigstellung.

 

 

https://www.thiele-consulting.net/



Ausführende Firmen

Die Teams zahlreicher Firmen leisten wichtige Teilarbeiten und tragen mit ihrer Leistungskraft zum Gelingen des Gesamtprojektes bei.

 

 

Enercon ist nicht nur ein weltweit anerkannter Hersteller von Windenergieanlagen, sondern auch Betreiber, Servicedienstleister und Projektmanager. Hier im Windpark Schlüsselburg liegt der Schwerpunkt auf Bau und Inbetriebnahme der vier Windenergieanlagen.

 

 

 

https://www.enercon.de


 

I17 hat aus dem hohen Norden das Genehmigungsverfahren maßgeblich begleitet. Auch externe Fachgutachterbüros haben I17 mit ihrer Expertise unterstützt, und letztlich das Genehmigungsverfahren erfolgreich durchgeführt.

 

 

https://www.i17-wind.de/


Arning gilt als anerkannter Partner in vielen Bereichen des Hoch- und Tiefbaus. Im Windpark Schlüsselburg findet man Arning immer dann, wenn es um Bodenbewegungen geht. Vom Wegebau bis zu Spezialarbeiten an den Anlagenstandorten.

 

 

https://www.arning-bau.de


ILB wirkt im Windpark gutachterlich mit. Schwerpunkte sind der Artenschutz, die ökologische Baubegleitung und die Ausarbeitung von Ausgleichsmaßnahmen.

 

 

https://www.ilb-rinteln.de/

Aktuelles

Neue Bilder inkl. Video vom Abschluss der Großteilmontage hier

 

Bürgerbeteiligung

Im Umfeld des Windparks lebenden Personen wurde eine Geldanlagemöglichkeit geboten. Der Windsparbrief wurde zum Erfolg. Die Bürgerinnen und Bürger ihr Geld zinsbringend anlegen können. Ausführend Bank war die Dank der Unterstützung der VerbundVolksbank OWL.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Der Windpark
    • Windenergieanlage
    • Genehmigung - BImSchG
    • Hochwasserschutz
    • Windsparbrief
  • Projektakteure
  • Projektverlauf
    • Zuwegung und Kranstellfläche
    • Fundamentbau
    • Turmbau
    • Großteilmontage
    • Abschluss Großteilmontage
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen